| I. | Pädagogische Grundlagenforschung | 
| • | Anthropologie/Menschenbild | 
| • | Bildungstheorie/Historische Bildungsforschung | 
| • | Platonische und neuplatonische Philosophie | 
| • | Humanismus und Renaissance-Philosophie | 
| • | Neuhumanismus | 
| • | Entwicklung von Thesen zu einer neuen Anthropologie und Bildungstheorie als Grundlage für eine neue Pädagogik | 
| II. | Schulpraktische Studien | 
| • | Schul- und Unterrichtsentwicklung/Qualitätsmanagement an Schulen | 
| • | Neue Lehr- und Lernmethoden (Der Lehrer als Begleiter von kindlichen Selbstbildungsprozessen) | 
| III. | Projekte | 
| • | Kreatives Schreiben und Philosophieren mit Kindern | 
| • | Kinder und Werte | 
| • | Persönlichkeitsentwicklung | 
| • | Stille-Kurse für Kinder | 
| IV. | Kurse und Seminare, Beratungen, Vorträge | 
| • | Die Eltern-Kind-Beziehung | 
| • | Die Lehrer-Kind-Beziehung | 
| • | Verhaltensauffälligkeiten und Lernstörungen | 
| V. | Publikationen/Projektdokumentationen | 

